-
Tiger – Polly Clark
Der Eisele Verlag ist mir in den Wochen regelrecht ans Herz gewachsen. Jedes Buch, das erschienen ist, wirkt bewusst ausgewählt und es fühlt sich grade einfach so an, als könnte ich alles lesen und nichts davon würde mich enttäuschen. Es…
-
Zugvögel – Charlotte McCongaghy
Vögel nehmen in meinem Leben eine große Rolle ein: Ich liebe es sie zu beobachten, mich über sie weiterzubilden und freue mich über jede neue Vogelart, die ansässig wird oder deren Population zu steigen scheint. Daher kann ich die Emotionen…
-
Wild like a River – Kira Mohn
Nach der Leuchtturm-Trilogie, die mir persönlich ausgesprochen gut gefallen hat, gibt es nun etwas Neues von Kira Mohn: eine Dilogie, die im Gastland der Frankfurter Buchmesse spielt. In “Wild like a River” und “Free like the Wind” nimmt uns Kira…
-
Die Schande Europas – Jean Ziegler
Erstmals aufmerksam wurde ich auf „Die Schande Europas“ von Jean Ziegler durch Ludwig Lohmann. Mit Moria beschäftige ich mich schon etwas länger, doch manche Fakten, die Ludwig in seinem Podcast blauschwarzberlin erzählt hat, haben mich selbst überrascht, sodass ich dieses…
-
Alte Sorten – Ewald Arenz
Seid ihr auf der Suche nach dem perfekten Buch für den Herbst? Dann habe ich hier etwas für euch: “Alte Sorten” von Ewald Arenz. Die aktuelle Lektüre des Lesekreises von Maria-Christina Piwowarski. Sie verspricht nicht nur optisch ein herbstliches Setting,…
-
Sonne, Strand & Meer – ein perfektes Duo für die heißen Temperaturen
Der Sommer ist zwar schon fast wieder vorüber, aber vielleicht möchtet ihr die heißen Tage nutzen, um noch einmal in Sommerlektüren abzutauchen. Dann habe ich etwas für euch: Eine Nordseeinsel; zwei Frauen, die schon lange Teil des jeweiligen Lebens sind…
-
Offene See – Benjamin Myers
Der Dumont Verlag hat nun schon zum zweiten Mal die Aktion #thepassionweshare ins Leben gerufen. Dieses Mal wurde “Offene See” von Benjamin Myers gelesen und ich hatte das große Glück, ein Teil dieser tollen Aktion sein zu dürfen. Im Mai…
-
Ein Wochenende – Charlotte Wood
Charlotte Woods Roman “Ein Wochenende” hatte ich bis vor kurzem nicht auf dem Schirm. Hätte mir der Kein & Aber Verlag nicht zufällig eine Ausgabe zugeschickt, wäre ich wohl auch nicht mehr drauf aufmerksam geworden. Ob es mich überzeugen konnte,…
-
Die Glasschwestern – Franziska Hauser
Ich habe mich selten so durch ein Buch gequält – hätte ich es nicht als Rezensionsexemplar bekommen und hätte es nicht in einem Buddy-Read gelesen, ja dann hätte ich es wohl abgebrochen. Wovon ich rede? “Die Glasschwestern” von Franziska Hauser.…
-
Die Vergessenen – Ellen Sandberg
Manchmal gibt es Situationen, in denen ich Bücher zur Seite lege, weil es gerade einfach nicht passt und ich dem Buch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal eine Chance geben möchte. Viel zu oft landen sie dann in der Versenkung…