-
Die Vergessenen – Ellen Sandberg
Manchmal gibt es Situationen, in denen ich Bücher zur Seite lege, weil es gerade einfach nicht passt und ich dem Buch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal eine Chance geben möchte. Viel zu oft landen sie dann in der Versenkung…
-
Der Klavierstimmer ihrer Majestät – Daniel Mason
Wäre ich nicht ein Teil der #buchpatenschaft des C. H. Beck Verlages gewesen, wüsste ich nicht, ob ich in der Buchhandlung zu „Der Klavierstimmer ihrer Majestät“ gegriffen hätte. Historische Romane, die in der Kolonialzeit spielen, haben mich bisher nicht sonderlich…
-
Wurfschatten – Simone Lappert
Neuer Monat – neues Buch: „Wurfschatten“ von Simone Lappert. Mein Start in den April, der bisher besser verläuft, als der März. „Wurfschatten“ war jedoch nicht mein erstes Buch von Simone Lappert. „Der Sprung“ hat mich letztes Jahr regelrecht umgehauen, sodass…
-
Der Gesang der Flusskrebse – Delia Owens
„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens ist gefühlt das am Häufigsten besprochene Buch des Herbstprogramms 2019. Zumindest kommt es mir so vor. Ich vermute mal, euch ist es ebenso oft über den Weg gelaufen, aber ich möchte trotzdem noch…
-
Der Defekt – Leona Stahlmann
Neues aus dem Kein & Aber Verlag: „Der Defekt“ von Leona Stahlmann. Ich bin beim Durchblättern der Vorschauen auf „Der Defekt“ aufmerksam geworden und wusste sofort, dass ich es unbedingt lesen möchte. Für mich stand auch sofort fest, dass es…
-
Drei Wünsche – Laura Karasek
Lange Zeit schlich ich immer mal wieder um „Drei Wünsche“ von Laura Karasek herum. Ich war neugierig, ich wusste, dass ich es gerne lesen möchte, doch es schien nie der richtige Augenblick zu sein – bis jetzt! „Drei Wünsche“ ist…
-
Die Nacht, in der die Mauer fiel
Normalerweise rezensiere ich keine Bücher, die ich für die Uni gelesen habe. Doch bei „Die Nacht, in der die Mauer fiel“ möchte ich eine Ausnahme machen – wenn ich mich versuche, an meine Schulzeit zu erinnern, fällt mir auf, dass…
-
Postscript – Cecelia Ahern
Seitdem „P.S. Ich liebe dich“ erschienen ist, sind bereits 16 Jahre vergangen. Umso größer war wohl die allgemeine Freude, dass wir zu Holly zurückkehren dürfen, denn Cecelia Ahern hat mit „Postscript“ eine Fortsetzung zu „P.S. Ich liebe dich“ geschrieben. Ich…
-
Palace of Blood – C. E. Bernard
Mit „Palace of Blood“ endet eine Fantasyreihe, die ich sehr mochte. Obwohl die Saga zunächst nach dem dritten Teil („Palace of Fire“) enden sollte, bot sich der Autorin C. E. Bernard die Möglichkeit, einen weiteren Teil schreiben zu dürfen –…
-
Der Sprung – Simone Lappert
Die Buchmesse ist mittlerweile eine Woche her und ich habe bereits mein zweites Buch der Messeausbeute beendet: „Der Sprung“ von Simone Lappert. Schon länger stand es auf meiner Wunschliste, sodass ich an der Buchmesse die Gunst der Stunde nutze, ein…