-
Mein Lesevorhaben
In den letzten Wochen war es auf meinem Blog sehr ruhig. Das hatte einen einfachen Grund: die Prüfungsphase. Da ich dieses Semester zwei Literaturprüfungen ablegen musste, habe ich mich bewusst dafür entschieden, im Januar und Februar keine privaten Bücher zu…
-
Die 11. Buchs(a)iten Blogparade – Der etwas andere Jahresrückblick
Die Buchsaiten Blogparade findet nun schon zum 11. Mal statt. Ich wurde erst vor kurzem darauf aufmerksam und wollte sofort ein Teil davon sein. Wenn ich ehrlich bin, dann stell ich in meinen Jahreshighlights nur Bücher vor, die mir richtig…
-
Hörbücher – eine Alternative zum Buch?
Schon lange gehört Lesen zu meinen liebsten Hobbys – in fremde Welten abtauchen und alles um sich herum vergessen. Printausgaben waren da schon immer mein bevorzugtes Medium. Doch mittlerweile möchte ich auch immer häufiger unterwegs lesen – je nach Dicke…
-
#buylocal vs. Onlinehandel
Bei Instagram läuft aktuell eine Aktion #AmazonvsBuchhandel, die von Janina, Rebecca und René ins Leben gerufen wurde. Sie inspirierte mich zu diesem Blogpost. Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass eine meiner liebsten Buchhandlungen 2020 schließen muss – der Kampf gegen…
-
Eine buchige Box – die Schmökerbox
Der Artikel enthält unbezahlte Werbung. Ich hatte das große Glück, dass ich die März Box vom Schmökerbox-Team testen durfte. Euch ist die Schmökerbox kein Begriff? Ich versuche euch die Idee in wenigen Worten zu erklären: Bei der Schmökerbox handelt es…
-
Warum ich einen E-Book Reader gekauft habe…
Wenn man meine Freunde fragen würde, was ich mir niemals kaufen würde, dann würden wohl die Meisten sagen: Ein E-Book Reader. Denn meine große Liebe sind Bücher. Ich liebe den Geruch, das Gefühl und die Optik. Es gibt für mich…