-
Stella – Takis Würger
Takis Würgers neuestes Werk Stella gefiehl mir von der ersten Sekunde an. Aufmerksam wurde ich auf diesen wundervollen Roman vor allem durch Instagram – genauer gesagt durch den Autor selbst und den Hanser Verlag. Ihre Art und Weise von dem…
-
Der Tätowierer von Auschwitz – Heather Morris
Aufmerksam wurde ich auf Der Tätowierer von Auschwitz wie so oft auf Instagram, genauer gesagt durch Marina von cozydayscoffeebooks (schaut doch mal auf ihrem neuen Blog vorbei). Vermutlich hätte ich es nie in Erwägung gezogen, dieses Buch zu kaufen, denn…
-
Ein Winter voller Blumen – Marie Fontaine
Für Ein Winter voller Blumen ist es vielleicht noch nicht ganz die richtige Jahreszeit, aber das Wetter passt sich immer mehr dem Herbst an und dann ist der Winter auch nicht mehr weit. Da sowas für mich sowieso kein Lesekriterium…
-
Carl Tohrberg – Ferdinand von Schirach
Nach Schuld und Verbrechen ist Carl Tohrberg mein drittes Buch von Ferdinand von Schirach und ich glaube ich werde von seinen Büchern nie genug bekommen. Warum dies so ist und was mir an seinen Geschichten so gefällt, könnt ihr im…
-
Nur noch ein einziges Mal – Colleen Hoover
Nur noch ein einziges Mal war mein erstes Buch von Colleen Hoover und ich muss gestehen, dass ich mit einer einfachen Lektüre über die Liebe und einem klassischen Happy-End gerechnet habe. Die Story hat mich absolut unvorbereitet getroffen. Ich hätte…
-
Schuld – Ferdinand von Schirach
Auf Ferdinand von Schirach wurde ich in meinem Lieblingsbuchladen aufmerksam und war mir zunächst nicht sicher, ob es das Richtige für mich ist. Also hatte ich es vorerst nicht mitgenommen. Doch es ging mir nicht so wirklich aus dem Kopf,…
-
Glückskind/Marie – STEVEN UHLY
Heute möchte ich euch Glückskind und Marie von Steven Uhly vorstellen. Mir selbst waren die Bücher bis vor kurzem völlig unbekannt, weshalb ich auch nicht wusste, dass sie aufeinander aufbauen. Leider habe ich zuerst Marie gelesen und war absolut nicht…
-
Memory Wall – ANTHONY DOERR
Heute möchte ich euch Memory Wall von Anthony Doerr vorstellen. Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nichts von Anthony Doerr gelesen geschweige denn wahrgenommen. Daher freue ich mich umso mehr, dass mir Memory Wall ins Auge gefallen ist. …
-
Dunkelgrün fast schwarz – Mareike Fallwickl
„Dunkelgrün fast schwarz“ ist mittlerweile vielen ein Begriff. Auf sozialen Medien wie Instagram & Co. kommt man an der Autorin Mareike Fallwickl kaum vorbei. Der Literarischernerd hat mich, mittels eines Posts, auf das Buch aufmerksam gemacht und möchte ihm dafür…